Hi,
am besten kaufst du dir die Streu in einen Modelleisenbahnladen, es ist dort viel billiger! Frag einfach nach elektrostatischen Gras es sollte eine große Auswahl geben (Kostenpunkt 2 Euro pro Päckchen)
Dann streichst du eine dünne Holzplatte (die du vorher mit normaler grüner Wandfarbe bestrichen hast (diese Fläche mit Citadelfarben zu bemalen ist sehr teuer und die Wandfarbe tut’s auch (in jeden Baumarkt erhältlich am besten nimmst du die kleinen Farbtester die kosten nur2-3€ und eine Dose reicht aus))) mit Leim an (schön dick) und streust das Gras darüber.
Dann noch abklopfen (am besten über einer Zeitung um nichts zu verschwenden, du kannst die aufgefangene Streu wieder in einen Behälter schütten.) und nach 24h ist dein Spielfeld bereit.
Die Bases (Das Plastik-Sockelchen auf dem die Miniatur steht) solltest du nach einer Grüngrundierung (nimm die Wandfarbe auch hierfür um die Miniaturen auf deine Platte anzupassen) auch mit Leim oder Kleber anstreichen und dann Grasstreu drüberstreuen. Im Modellbauladen bekommst du auch Kies (es heißt da Gleisschotter) und Erde (Ackererde) um die Bases individueller zu gestalten (einfach erst eine Fläche (nicht die ganze Base) mit Leim/Kleber bestreichen und dann das gewünschte drüberstreuen (hier anders grundieren, immer in einen Farbton der den Zeug das du drüberstreust nahe kommt) als letztes die freien Stellen mit Leim bestreichen und dann mit Gras bestreuen (Gras immer zuletzt weil es ja über die anderen Sachen wächst) zusätzlich kannst du noch Sand (von der Sandkiste deines Vertrauens) und feinen Sand (Vogelsand (gibt’s im Supermarkt) ) verwenden.
Aus Styrodur (das ist rosa (keine Sorge Mit schwarzer Grundierung ist von der Farbe nichts mehr zu sehen) und nicht so körnig wie Styropor (im Baumarkt zu erhalten)) kannst du Felsen und Ruinen machen. Wenn du willst zeige ich dir detailliert mit Fotos wie man einen Stein in drei schritten realistisch bemalt und auch wie Akzente gehen.
Geländestücke kannst du dann wie du willst auch der Holzplatte verteilen und Szenarien darstellen, dadurch das die nicht festgeklebt sind kannst du sie beliebig vertauschen.
Sorry für den Langen Text aber lesen lohnt sich denke ich.

Ach ja: schau im Baumarkt nach einer schön aufgeteilten Werkzeugbox. Hier verstaust du alles was du findest und was sich zum gestalten von Gelände oder Miniaturen eignet. So was wie Zahnstocher, Sand, Teile die du nicht brachst (überflüssige Waffen usw.) Kleines detailliertes Spielzeug und alles was du denkst.
Man nennt dies Box Bitsbox, sie ist ein sehr wichtiger Begleiter in deinen Tabletop-Leben.
Hier auch mal ein paar Werkzeuge die nützlich sind: kleiner Schraubstock, Lupe, kleine Pfeilen, Bastelmesser, Sekundenkleber, Eisenlineal, Zirkel, Cuttermesser, Handbohren u.v.m.
Das kannst du auch alles in die Bitsbox tun.
Wenn du noch Tipps brauchst sag Bescheid ich schick auch gern Fotos, alles für neue Mitglieder im Tabletop^^
Grüße,
Ben.