zeigt eure mutationen !

  • Themenstarter thyrm
  • Beginndatum
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
ich habe meine eigene vorstellung von farbschema einer nurgle armee, bzw bevorzuge ein farbschema was mancher maler schon umgesetzt hat, aber nie eine ganze armee.

ich wuerde gern bilder euer wandelnden pestbeulen sehen. oder am besten direkt eure ganze armee. diese koennt ihr dann im "armeeaufbau thread" mit stolz geschwellter brust zeigen.

dies wuerde eine gute verbindung von dem sub forum Death Guard und dem club cosmophobia und ein guter start fuer eine gute zusammenarbeit.

vorallem wuerden beide parteien von der erhoehten forum aktivitaet profitieren.

außerdem liebe ich bilder von bemalten pueppies zu sehen.
 
B

bastler

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2007
Reaktions-Punkte
0
Ich werde aus dem Geschriebenen nicht ganz schlau ... Kannst du das für Insider nochmal formulieren?
 
Refestus

Refestus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Januar 2006
Reaktions-Punkte
0
Ort
Essen
mensch er will bilder sehen!! bekommse auch mein geliebter Thyrm^^ mööp^^ morgen stell ich ein paar rein!
 
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
dustin hat es schon richtig uebersetzt.

der erste satz, den ich geschrieben habe, mag etwas verwirrend sein.

ich finde nurgle marine mit der grundfarbe weiß/ komando khaki sehen klasse aus. nur leider haben nur sehr wenige diese farbschema umgesetzt (außer in vitrinenminis) und jetzt hoffe ich das einer von euch in seiner armee umgesetzt hat.
 
Red Scorpion

Red Scorpion

Cosmophobia-Mitglied
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
8
Alter
42
Ort
Essen
dustin hat es schon richtig uebersetzt.

der erste satz, den ich geschrieben habe, mag etwas verwirrend sein.

ich finde nurgle marine mit der grundfarbe weiß/ komando khaki sehen klasse aus. nur leider haben nur sehr wenige diese farbschema umgesetzt (außer in vitrinenminis) und jetzt hoffe ich das einer von euch in seiner armee umgesetzt hat.


@thyrm

hast du mal eine anleitung für dieses farbschema oder sogar bilder?
 
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
muss ich suchen, kann den aber etwas dauern, spaetestens morgen sollte was kommen.

eine anleitung werde ich eher nicht finden. aber ich denke da laesst sich schon was machen anhand referenzbildern.

hier ein paar beispiele (werden im laufe des tages weiter aktualisiert)=

eine wunderschoene geißel vom Schlunz
http://img155.imageshack.us/img155/5807/geissel46id.jpg

nurglemarine
http://www.coolminiornot.com/178779


schoene seite, hat aber patrick mk2 schonmla gepostet

http://www.deathguard.org/image.htm
http://www.deathguard.org/images/squad2.jpg
http://www.deathguard.org/images/rhinofront.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Red Scorpion

Red Scorpion

Cosmophobia-Mitglied
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
8
Alter
42
Ort
Essen
da sind schon ein paar coole minis dabei
 
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
ein weiterer grund ein helles / weißes farbschema zu bevorzugen, der fluff. habe einer gw seite (uk oder us, ich weiß es nicht mehr) bilder von pre heresy gesehen.

desweiteren hier eine weitere sehenswerte internetseite mit einigen pre heresy armeen.

http://bp0.blogger.com/_4nzgPbHlNo4/RpJdG7VJO_I/AAAAAAAAAfk/6Zk_kDmSbVQ/s1600-h/Pake-army.jpg

farbschema der Deathguard vor dem großen bruderkrieg war weiß, wenn die 2 quellen stimmen (glaube aber nicht das die auf einer gw seite selten etwas fluff flasches veroeffentlichen).

edit: hab nur den link von einem bild eingefuegt.
hier ist die versprochene internetseite


edit2:

hier ein tuturial wie die pre heresy DG bemalt wurden. vlt hilft euch ja das vorgehen mit dem weiß auch bei anderen pueppies. etwas zeitaufwendig, wenn man die zeiten einhaellt, die der autor empfielt. teilweise ist da von uebernacht trocknen lassen usw die rede. denke aber das diese zeiten ueberzogen sind.
ich wuerde das ganze aber vor dem step 5 - blacklining nochmal mit einem wash aus weiß mit grauen oder braunen vlt auch gruenen stich ( muss man halt testen) abrunden. weil das trockenbuersten doch noch zu fleckig aussieht.

hier der link
http://belloflostsouls.blogspot.com/2007/06/tutorial-death-guard-in-7-easy-steps.html
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kommissar Shriken

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. März 2008
Reaktions-Punkte
0
  • #10
dann möchte ich euch auch gleich ein paar meiner Minis zeigen:

02140009je0.jpg


02140010fw1.jpg


02140011kt9.jpg


02140013wo7.jpg
 
K

Kommissar Shriken

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. März 2008
Reaktions-Punkte
0
  • #11
und weiter gehts:

02140012mg2.jpg


img4564107ce30e5.jpg


img446c37811fbe8.jpg


img452f5dc109dd9.jpg
 
Nemesis

Nemesis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
30
Ort
Albstadt-Laufen
  • #12
Die sehen nicht schlecht aus aber das Grün des Daemonenprinzen ist für mein Geschmack ein wenig zu hell. Aber sonst nicht schlecht;):D
 
Typhus

Typhus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. April 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
27
Ort
Balingen-Dürrwangen
  • #13
Sehen :cool: aus
 
K

Kommissar Shriken

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. März 2008
Reaktions-Punkte
0
  • #14
hier meine neueste Mini :D

img48746e7501d18.jpg
 
Typhus

Typhus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. April 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
27
Ort
Balingen-Dürrwangen
  • #15
Grundsätslich gut aber das sieht aus als währe es Pelz;)
 
Khârn

Khârn

Benutzer
Mitglied seit
1. Oktober 2006
Reaktions-Punkte
0
  • #16
Mal zu dem Cybot.
Dem Seuchengott ist er mehr als würdig, abe rich persönlich hätte Statt dem Seuchenhüterkopf einen der Geißelköpfe benutzt.
 
Typhus

Typhus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
25. April 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
27
Ort
Balingen-Dürrwangen
  • #17
jup würde ich auch sagen ;)
 

Über uns

Das Tabletop Forum ist deine große deutschsprachige Community, bei der sich alles um das Tabletop-Hobby dreht. Gelegenheitsspieler und Ethusiasten können sich hier gleichermaßen über alle Aspekte des Tabletop-Hobbys wie das Bemalen von Miniaturen, Geländebau, Regelfragen oder die Turnierszene austauschen.
Oben