Welche Pinsel soll ich nehmen ??

  • Themenstarter skiller3001
  • Beginndatum
S

skiller3001

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. April 2008
Reaktions-Punkte
0
Also ich bin relativ neu im Tabletop und wollt mal fragen welche Pinsel den nun am besten sind um meine Figuren gut bemalen zu können ??:confused:??
Ich danke schon im vorraus für die Antworten.
 
Red Scorpion

Red Scorpion

Cosmophobia-Mitglied
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
8
Alter
42
Ort
Essen
Kauf dir welche von Rotmader oder Da`vinci die von GW sind nicht so gut :D ausser den Trockenbürstpinseln
 
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
genau immer direkt die teuersten da kann man direkt die von gw fuern einen anfaenger empfehlen. man wenn man keine ahnung einfach mal ...

gw pinsel sind nicht so schlecht wie alle behaupten, die die das behaupten sind meistens zu dumm die pinsel pflegen. nur sind die pinsel wie alle gw produkte voellig ueberteuert.

fuer acryll farben am besten echthaar pinsel verwenden. synthetische borsten sind idr zu hart und nehmen zu wenig farbe auf.

rotmarder wurde schon angesprochen und ist ein tier und keine firma! also pinsel aus rotmarderhaaren. die sind auch nicht so teuer und sollten in jeden bastelladen zu kaufen sein.
preisklasse liegt ab 1.30€ schaetze ich.


und zum trockenbuersten von sehr kleinen flächen habe ich synthetische pinsel in groeße 1 bis 2 verwendet
 
Schlunz

Schlunz

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Reaktions-Punkte
0
Alter
45
Ort
Wesel
Ich benutze grundsätzlich Kolibri Rotmarder Kolinsky. Kosten je nach Grösse zwischen 1,50 und 2,50... aber im Grunde brauch ich nur zum normalen Malen 1er Pinsel und zum Bürsten Flachpinsel meist 2er. Hin und wieder nehm ich auch mal nen 0/5er.... und von Pinselpflege halt ich nich viel, bin ich zu faul für ;)
Ich kauf mir die immer auf Reserve und wenn einer durch ist kommt der nächste dran.:D
 
Whiro

Whiro

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Ort
Hanau
Also ich haben mit GW Pinseln angefangen und habe mich über verschiedenen Hersteller zu Da vinci Pinseln durchgearbeitet. In Hanau gibt es ein Schreibwarenhändler der bietet die für 1,60 bis 2,00 € an und liegt damit unterm GW Preis niveau. Die pinsel sind einen deut besser als die von GW. Sie halten länger ihre Spitze lassen sich vom gefühlher besser auswaschen...

Ob das nun Rotmader pinsel sind kann ich aber nicht sagen und ich habe rund ein Jahr gesuch bis ich nen Händler hatte der Da vinci unter dem GW Preis angeboten hat.

Aber mal ne Weiterführende Frage an Schlunz nutzt du nur Flachpinsel zum Bürsten? bin selbst noch nicht auf die Idee gekommen. Bürstest du dann über die breite oder des Pinsels oder über die länge? (Von links nach Rechts breite I und die länge - so)
 
I*am*Salvation

I*am*Salvation

Forenprofi
Mitglied seit
16. Februar 2007
Reaktions-Punkte
0
Alter
37
Ort
Recklinghausen
ich benutz zum bürsten auch flachpinsel (meißtens) und imho kann man nur über die breite bürsten damit, über die länge ist es.. komisch.. ansonsten benutz ich Histora Rotmarder (glaub die heißen so..) in den Größen 0/5,0/2 und 0... zum bürsten hab ich einen kleinen GW Drybrush und einen großen von ner anderen Firma, der ist richtig groß um komplette modelle zu bürsten...
 
Nemesis

Nemesis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
30
Ort
Albstadt-Laufen
Ich pflege zwar meine Pinsel die spitzen gehen aber trotzdem immer am A***;):D
 
S

southheaven

Gast
Bei Synthetik-Pinseln tendieren die Spitzen dazu, trotz guter Pflege, mit der Zeit krumm zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nemesis

Nemesis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
30
Ort
Albstadt-Laufen
ah ok gut dann muss ich mir mal so Rotmarderhaar pinsel zulegen.:)
Bloß wo gibts die in meiner Umgebung:confused:
 
Whiro

Whiro

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Ort
Hanau
  • #10
Am besten Fragst du dich durch Bastelläden und Schreibwarengeschäfte, ich fahre zum Beispiel Rund 10 Km für Pinsel den entweder es gibt nur Schlechte Pinsel oder eben nur Normale Größen den 0/1 0/2 und 0/3 was eben die Größen für Fine Detail bis Standardbrush von GW in etwa sind bekommt man eben nich überall.
 
Schlunz

Schlunz

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Reaktions-Punkte
0
Alter
45
Ort
Wesel
  • #11
Jo Synthetik kannste in die Tonne kloppen. Meiner Meinung nach zum Minis malen nicht geeignet.

Ich bürste meist über die Breite Seite aber irgendwann sieht so nen Pinsel bei mir eh von allen Seiten gleich aus ;)
 
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
  • #12
kommst du aus dem "albstadt" bei meßstetten ?

wenn ja viel spaß beim suchen und evtl in erwaegung zu ziehen, im internet zu bestellen.

zu den synthetik pinsel, gerade das die spitze krumm wurde habe ich zum trockenbuersten ausgenutzt. dadurch wurde die pinselspitze flach. aber das ist gewohnheit und mit jedem anderen pinsel sicher genauso gut hinzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

southheaven

Gast
  • #13
Jo Synthetik kannste in die Tonne kloppen. Meiner Meinung nach zum Minis malen nicht geeignet.
Ach ja? *anfunkel* Ich male zufällig nur mit Synthetik-Pinseln!:mad:;)
 
Schlunz

Schlunz

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. Oktober 2006
Reaktions-Punkte
0
Alter
45
Ort
Wesel
  • #14
Deshalb klappts auch mit deinen Freehands nicht :D
 
S

southheaven

Gast
  • #15
Deshalb klappts auch mit deinen Freehands nicht
Ich versuche es wenigstens!:p

Aber im Ernst, daran könnte es wirklich liegen.
 
Nemesis

Nemesis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
30
Ort
Albstadt-Laufen
  • #16
Ja warum:D

Genau das mein ich ja in dieser Gammelumgebung gibt es keinen vernünftigen Pinselladen b.z.w. Schreibwarengeschäft -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
T

thyrm

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2005
Reaktions-Punkte
0
  • #17
habe 3 monate meines lebens in meßstetten verbracht und weiß was fuer ein kaff albstadt ist.

also hier sind die pinsel billig, aber 5€ versand
http://www.paintra.de/index.php?cPath=25_172&osCsid=8d79bd64a9ede965372ba71fc7ba0990

oder bestellst dort pinsel wo man direkt auch farben kaufen kann, da kann man das porto besser verschmerzen.
z.b. hier
http://www.fantasy-in.de/shop/view_f8_h/content.html
aber hier sind die pinsel wiederum teuerer.

egal wie man es machst , man macht es falsch ...
 
Nemesis

Nemesis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. März 2008
Reaktions-Punkte
0
Alter
30
Ort
Albstadt-Laufen
  • #18
Erstens danke und noch mal so neben bei wenn man fragen darf was führt jemand in diese Gegend???????:eek::confused:
 

Über uns

Das Tabletop Forum ist deine große deutschsprachige Community, bei der sich alles um das Tabletop-Hobby dreht. Gelegenheitsspieler und Ethusiasten können sich hier gleichermaßen über alle Aspekte des Tabletop-Hobbys wie das Bemalen von Miniaturen, Geländebau, Regelfragen oder die Turnierszene austauschen.
Oben