
Mario
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. März 2005
- Reaktions-Punkte
- 3
- Alter
- 40
Freundlicherweise hat mich DrStrangelove darauf aufmerksam gemacht, dass in Kürze die 8. Edition von Warhammer 40.000 erscheint, daher hier der passende Thread.
Da ich mir schon eine ganze Weile vorgenommen habe wieder in das Hobby einzusteigen bietet sich das Update zu 40k dafür geradezu an 🙂
Ich war ja früher ein großer Tyraniden-Fan, wollte aber schon immer eine Space Orks-Armee aufbauen. Hierauf wird es nun vermutlich auch hinaus laufen, da sich bei den Tyraniden ja doch einiges getan hat, was zumindest ungewohnt wirkt (viele neue Modell, aber wo ist der Carnifex?).
Dass GW wie bei Age of Sigmar auch bei 40k auf ein einfacheres Regelwerk setzt, klingt erst einmal gut. Weiß jemand ob ein Index dann so aufgebaut ist, wie die Armeebücher bei Age of Sigmar (z. B. "Grand Alliance Death")? Also Datenblätter aller Einheiten ausgewählter Armeen sowie die Spielregeln in Kurzform in einem Buch? Die Beschreibung auf der GW-Homepage lässt das zumindest vermuten... Werde mir zum Release am 17. Juni dann erst einmal den "Index: Xenos 2" zulegen und dann entscheiden ob und mit welcher Armee ich wieder anfange.
Hat jemand schon einmal einen direkten Vergleich der deutschen und englischen Armeebücher vorgenommen? Ich habe "Grand Alliance Death" auf Deutsch und auf mich wirken die Texte teilweise sehr seltsam...wie ein Versuch eine epische Geschichte zu erzählen, der völlig schief geht. Ich vermute, dass es an der deutschen Übersetzung liegt und bin mir daher unsicher, ob ich mir nicht besser die englische Version des Xenos 2 zulege.
Da ich mir schon eine ganze Weile vorgenommen habe wieder in das Hobby einzusteigen bietet sich das Update zu 40k dafür geradezu an 🙂
Ich war ja früher ein großer Tyraniden-Fan, wollte aber schon immer eine Space Orks-Armee aufbauen. Hierauf wird es nun vermutlich auch hinaus laufen, da sich bei den Tyraniden ja doch einiges getan hat, was zumindest ungewohnt wirkt (viele neue Modell, aber wo ist der Carnifex?).
Dass GW wie bei Age of Sigmar auch bei 40k auf ein einfacheres Regelwerk setzt, klingt erst einmal gut. Weiß jemand ob ein Index dann so aufgebaut ist, wie die Armeebücher bei Age of Sigmar (z. B. "Grand Alliance Death")? Also Datenblätter aller Einheiten ausgewählter Armeen sowie die Spielregeln in Kurzform in einem Buch? Die Beschreibung auf der GW-Homepage lässt das zumindest vermuten... Werde mir zum Release am 17. Juni dann erst einmal den "Index: Xenos 2" zulegen und dann entscheiden ob und mit welcher Armee ich wieder anfange.
Hat jemand schon einmal einen direkten Vergleich der deutschen und englischen Armeebücher vorgenommen? Ich habe "Grand Alliance Death" auf Deutsch und auf mich wirken die Texte teilweise sehr seltsam...wie ein Versuch eine epische Geschichte zu erzählen, der völlig schief geht. Ich vermute, dass es an der deutschen Übersetzung liegt und bin mir daher unsicher, ob ich mir nicht besser die englische Version des Xenos 2 zulege.