Umgebaute Modelle

  • Themenstarter Cabal
  • Beginndatum
Cabal

Cabal

Cosmophobia-Vorstand
Mitglied seit
1. Februar 2012
Reaktions-Punkte
5
Wie steht ihr zu Umbauten im TT?

Wenn euer Gegner bei 40k z.B. aus Ü-Eiern und Waffenbitz coole Kampfroboter für Orks baut oder bei Warhammer Fantasy aus einem Standardkrieger durch Umbauten ein Held wird.
Stört euch das? Seht ihr das als proxxen? Findet ihr das okay?

Ich überlege gerade einen normalen Warjack (Warmachine) zu einem Charakterjack umzubauen, daher mein Gedankengang.
 
Icegrim

Icegrim

Cosmophobia-Mitglied
Mitglied seit
25. Februar 2011
Reaktions-Punkte
17
Ort
Essen
Umbauten gehören zum TT wie Fische ins Meer. Ohne ist langweilig.

Ich persönlich empfinde es als Herausforderung ein Modell umzubauen oder sogar ein bestimmtes Charaktermodell aus verschiedenen Teilen selber nachzubauen und als Bereicherung wenn mein Gegner so ein Modell vorsetzt.

Außerdem gilt eh immer:

Solange klar erkennbar ist um welches Modell es sich handeln soll ist alles im Lack (Klarlack sozusagen :D).
 
F

Faxomat

Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2011
Reaktions-Punkte
0
Ort
Bottrop
Hi

Umbauten müssen seinbzw sind voll ok , es reichen ja auch schon kleinigkeiten
wie Waffen , Köpfe usw.
Und wie Icegrimm schon schrieb man sollte erkennen was der Umbau darstellen soll ddan gibts auch keine Probleme.

Wolltest Du den Warjack frei Schnauze umbauen oder mit einem Umbausatz von PP ?


bis dann
 
Cabal

Cabal

Cosmophobia-Vorstand
Mitglied seit
1. Februar 2012
Reaktions-Punkte
5
Ich bau mehr oder weniger frei nach Schnautze... habe hier einen leichten Jack (Revenger von Menoth), den ich ewig nicht benutzt habe. Der Charakter-Revenger hingegen könnte ein paar Mal auf dem Schlachtfest hilfreich sein.

Deswegen klebe ich da jetzt ganz viele Siegel und Bändchen an (Vorteil: Ich habe noch ganz viele imperiale Bitz von Warhammer) und verziere den noch ein bisschen stärker.

Ist dann halt nur was für Freundschaftsspiele, Turnier wird nicht gehen.
 
guenter der weis[s]e

guenter der weis[s]e

Forenprofi
Mitarbeiter
Mitglied seit
17. März 2010
Reaktions-Punkte
1
Alter
66
Ort
Duisburg-Duissern
Umbauten/Eigenbauten sind immer gerne gesehen.. auch auf Turnieren.. in "normalen" Spielen reicht es, den Gegner darauf aufmerksam zu machen, was es darstellen soll.. bei turnieren wäre es besser, wenn man erkennen kann, was es sein soll (wobei die meisten auch da die Erklärung akzeptieren)..

Und - Umbauten und Eigenbauten sind das Salz in der Suppe..
 
N

Nightfall

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2013
Reaktions-Punkte
0
Ort
Essen
Ich finde Umbauten und Eigenbauten auch total genial und unterstütze jeden, der das ähnlich sieht. Ich bin auch Verfechter der Philosophie, dass man, wenn die Miniatur passt auch Minis aus anderen Systemen oder Herstellern nehmen kann, wenn einem diese besser gefallen als die, die zu dem System gehören. Außerdem empfinde ich Doppelverwertungen von Minis auch nicht als schlimm (Beispielsweise wenn man Kings of War Minis für Warhammer Fantasy nutzt oder umgekehrt) - solange klar ist, was gemeint ist und es weder Spiel noch Optik stört ("meine Space Marines stellen jetzt die Bruderschaft für Freebooters da" würde ich beispielsweise dann doch zu arg sehen).
 

Über uns

Das Tabletop Forum ist deine große deutschsprachige Community, bei der sich alles um das Tabletop-Hobby dreht. Gelegenheitsspieler und Ethusiasten können sich hier gleichermaßen über alle Aspekte des Tabletop-Hobbys wie das Bemalen von Miniaturen, Geländebau, Regelfragen oder die Turnierszene austauschen.
Oben