Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
so...ich bin warscheinlich schon jedem mit meinem geplanten leman russ umbau auf den geist gegangen:
aber nu stehe ich vor einem problem....wie die armee einheitlich machen? ner chimäre offene ketten zu verpassen würde doof aussehen, mal davon ab, das einer dieser hübschen locker 130 tacken verschlingt.
da aber meine chimären predator türmchen bekommen, bin ich auf die forgeworld variante aufmerksam geworden, die ins bild passen würde:
Den FW Russ habe ich fuer mich auch ueberlegt! scheint mir eher passend fuer die Chimaeren!
Der Turm ist aehnlich schlank wie die predatortuerme, wirkt im ganzen aber eleganter!
auch das chassis wuerde ich dann nehmen, weil diese bullige kuppel im rumpf des standard-russ irgendwie nicht zu vorraussichtlichen eleganz deiner chimaeren passen wuerde!
Also für den Fall, dass du die Kohle und die Fertigkeiten hast, nen panzer wie den da oben zu bauen, dann auf jeden Fall Option Nummer 1. Allerdings sind 130 Tacken auch ne Menge Holz.
Parts used:
8 road wheel sprues (yes i said 8)
2 track sprues
1 complete Lemun Russ kit
1 complete Chimera kit
4 new Imperial guard sprues
2 old Imperial guard sprues
1 papermate ballpoint pen
1 sheet of 2 mil plasticard
1 complete turret assembly of the spacemarine predator
1 space marine vehicle accessory sprue for the Lt. cuppola
wobei ich die imperial guard sprues nicht kaufen muss, die sind in den chimären kits drin, die ich eh noch brauche
Das Tabletop Forum ist deine große deutschsprachige Community, bei der sich alles um das Tabletop-Hobby dreht. Gelegenheitsspieler und Ethusiasten können sich hier gleichermaßen über alle Aspekte des Tabletop-Hobbys wie das Bemalen von Miniaturen, Geländebau, Regelfragen oder die Turnierszene austauschen.