Redaktion
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Februar 2017
- Reaktions-Punkte
- 0
Mit Mythic Americas steht ein historisch angehauchtes Tabletop-Spiel in den Startlöchern, das sich regeltechnisch an Warlords of Erehwon (und damit auch an dem Sci-Fi-Spiel Beyond the Gates of Antares und in Teilen an dem WWII-Spiel Bolt Action) anlehnt. Mythic Americas macht seinem Namen alle Ehre, denn es stehen Fraktionen diverser historischer Völker und Kulturen aus Nord- und Südamerika zur Verfügung, während gleichzeitig auch einige Miniaturen die Spielfläche betreten, die eher dem Mythen- und Fantasy-Bereich zugeordnet werden können.
Entstanden ist das Spiel aus einer Kooperation der amerikanischen Mythicos Studios mit dem im vereinigten Königreich ansässigen Spiele-Verlag Warlord Games, der bereits die oben genannten Spiele, auf denen das Regelwerk basiert, veröffentlicht hat. Nimmt man es ganz genau, dann handelt es sich bei Mythic Americas regeltechnisch um ein Spinoff des bereits angesprochenen Fantasy-Tabletops Warlords of Erehwon, bei dem vor allen Dingen die zur Verfügung stehenden Fraktionen verändert wurden. Bereits bekannt und auf der offiziellen Webseite des Spiels beschrieben sind die Armeen der Azteken und der Indianervölker. Weitere angekündigte Fraktionen sind bisher die Mayas und die Inkas.
Nachdem der Vorverkauf für das Spiel bereits läuft hat Warlord Games gestern dann auch ein neues Video veröffentlicht, in denen sich einige der im Spiel vorkommenden Miniaturen aus nächster Nähe betrachten lassen:
Entstanden ist das Spiel aus einer Kooperation der amerikanischen Mythicos Studios mit dem im vereinigten Königreich ansässigen Spiele-Verlag Warlord Games, der bereits die oben genannten Spiele, auf denen das Regelwerk basiert, veröffentlicht hat. Nimmt man es ganz genau, dann handelt es sich bei Mythic Americas regeltechnisch um ein Spinoff des bereits angesprochenen Fantasy-Tabletops Warlords of Erehwon, bei dem vor allen Dingen die zur Verfügung stehenden Fraktionen verändert wurden. Bereits bekannt und auf der offiziellen Webseite des Spiels beschrieben sind die Armeen der Azteken und der Indianervölker. Weitere angekündigte Fraktionen sind bisher die Mayas und die Inkas.
Nachdem der Vorverkauf für das Spiel bereits läuft hat Warlord Games gestern dann auch ein neues Video veröffentlicht, in denen sich einige der im Spiel vorkommenden Miniaturen aus nächster Nähe betrachten lassen:
Zuletzt bearbeitet: