
Cabal
Cosmophobia-Vorstand
- Mitglied seit
- 1. Februar 2012
- Reaktions-Punkte
- 5
Beim Anblick meiner imperialen Armee (Warhammer Fantasy) komme ich gerade ins grübeln. Zuerst wollte ich spielbare 2000 Punkte, durch spontane Käufe, die neue Edition und Spielerfahrungen habe ich mittlerweile aber fast das doppelte - und um auf 4000 Punkte spielbar zu sein, brauche ich noch Zeug. Da frage ich mich doch gerade, soll ich die Armee einfach wachsen lassen oder sollte ich lieber fest planen?
Und nun bin ich neugierig! Wie baut ihr euere Tabletop-Armeen auf?
Setzt ihr euch ein Thema (z.B. eine Panzerbrigade, eine Stadtwache, einen Kreuzzug etc.) oder ein Punktelimit (2.000, 5.000, 10.000 Punkte) bei eurer Armeeplanung? Sagt ihr dann: "Gut, die XXX sind fertig, ich beginne jetzt mit YYY"?
Oder kauft ihr immer munter nach, um immer neuer Kombis zu bekommen? Kauft ihr gar ohne Plan? Oder nur Modelle die cool aussehen? Oder kauft ihr mit Blick auf Turniere?
Und wenn ihr noch mal euere Lieblingsarmee anfangen könntet, würdet ihr dann ganz anders an die Sache herangehen?
Und nun bin ich neugierig! Wie baut ihr euere Tabletop-Armeen auf?
Setzt ihr euch ein Thema (z.B. eine Panzerbrigade, eine Stadtwache, einen Kreuzzug etc.) oder ein Punktelimit (2.000, 5.000, 10.000 Punkte) bei eurer Armeeplanung? Sagt ihr dann: "Gut, die XXX sind fertig, ich beginne jetzt mit YYY"?
Oder kauft ihr immer munter nach, um immer neuer Kombis zu bekommen? Kauft ihr gar ohne Plan? Oder nur Modelle die cool aussehen? Oder kauft ihr mit Blick auf Turniere?
Und wenn ihr noch mal euere Lieblingsarmee anfangen könntet, würdet ihr dann ganz anders an die Sache herangehen?